„Das ist zwar sicher die kleinste Prunksitzung in der Umgebung, aber eine ganz gelungene“.
Diese lobenden Worte sprach Bürgermeister Jürgen Götz nach der Faschingsfeier der Senioren. Er selbst war mit seinem Saxophon erschienen und sorgte so, zusammen mit der Hauskapelle (Ernst KInzinger am Keyboard), für eine ausgelassene Stimmung in der Veitshöchheimer Sozialstation St. Stephanus.
Sitzungspräsident Günther Stadtmüller hatte, wie in den Jahren zuvor, ein kurzweiliges Programm zusammengestellt. Dabei unterstützten ihn zwei Büttenredner, die in der fränkischen Faschingsszene einen ausgezeichneten Ruf genießen. Werner Siebentritt alias „Flocki“ erzählte von seinem anstrengenden Rentnerdasein. Michel Bechold schilderte alle möglichen Alltagsprobleme, mit denen er sich herumschlagen muss. Beide Redner strapazierten die Lachmuskeln der Anwesenden und wurden für ihre Vorträge mit stürmischem Beifall gefeiert.
Der Einmarsch des Prinzenpaares Prinz Ernst der Heitere und ihre Lieblichkeit Fladusie die Holde (zwei Herrschaften aus dem Seniorenkreis), bildeten einen weiteren Höhepunkt in dem reichhaltigen Programm. Sie versprachen ihren „Untertanen“ ungetrübten Frohsinn für diesen Nachmittag.
Dass dieser auch die ganze Zeit über anhielt, davon konnten sich die Präsidentin und der Sitzungspräsident des örtlichen VCC, Conny Lyding und Manuel Seemann, überzeugen. Kein Wunder, dass die Teilnehmer am Ende stimmgewaltig das Lied intonierten:
„So ein Tag, so wunderschön wie heute, der dürfte nie vergeh`n.“
Günther Stadtmüller, für den Seniorenkreis der Sozialstation St. Stephanus Vhh
Fotos: Seniorenkreis, Andrea Huber